Es grüßt Sie herzlich auf unserer Homepages die Musiker...
Franz Schwarz
Mathias Esterle
Erich Keibel
Karl-Heinz Mattern
Gerhard Greulich
Liebe Gäste liebe Freunde , durch dieses unseegliche Coronavirus, dass zur Zeit auf dem gesamten Globus grasiert, müssen alle Events die unten aufgeführt sind ,vorausichtlich bis zum 31.08.2020 entfallen.
Nach diesem Zeitpünkt hoffen wir ,dass die unten stehenden Daten bestehen bleiben.
Bis dann und in alter Frische hoffend , freuen wir uns echt, bald wieder viele von Euch begrüßen zu dürfen...
Liebe Grüße Eure
Silbermen-Band
**************************************************************************************************************************
Montag 06.01.2020 10:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim St.Rochus-Klinik
Freitag 28..02.2020 19:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim St.Rochus-Klinik
Freitag 20..03.2020 19:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim St.Rochus-Klinik
Freitag 17.04.2020 19:30 Uhr Bad Schönborn- Mingolsheim St.Rochus-Klinik
Freitag 22..05.2020 19:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim St. Rochus-Klinik
Sonntag 21..06.2020 14:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim Eisenbahnfreunde
Samstag 01.08.2020 14:00 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim Schleppertreff im Löhl
Samstag 29.08.2020 18:00 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim Kurpark/ Bühne
Freitag 04.09.2020 18:00 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim Kurpark/ Bühne *******
Sonntag 13.09.2020 14:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim Eisenbahnfreunde
Sonntag 11.10.2020 14:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim Eisenbahnfreunde
Freitag 27.11.2020 19:30Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim St.Rochusklinik
Freitag 18. 12. 2020 19:30 Uhr Bad Schönborn-Mingolsheim St.Rochus-Klinik
Vorweihnachts -Event mit bekannten schönen Liedern.. Das High-Light in 2020
Hallo Freunde ,
am letzten Tag des Jahres 2016 gab es eine Zusammenfassung in der BNN über uns zu lesen.
Hier noch einmal eine weitere Gesamtausführung über die einzelnen Musiker der
Silver `Men -Band
Harald Landkammer aus Weiher spielt seit einem Alter von 12 Jahren gelernte Querflöte . Er spielte ca. 13 Jahren lang beim Musikverein in seinem Wohnort Weiher.
Zusätzlich spielt er noch bei den Karlsruher Parforcehornbläser Markgraf von Baden
Er hat ein hervorragendes Musikgehör und spielt deshalb dort je nach Schwierigkeitsgrat 1.-2.-3.- Horn. Durch eine lange Bekanntschaft mit Ehrich Keibel hat er sich bei
der Silver`Men-Band mit Keyboard, Querflöte und als Sänger eingebunden.
Mathias Esterle aus Stettfeld erlernte in jungen Jahren das Akkordion spielen. Durch seine äußerst musikalischen Fähigkeiten hat er das Notenlesen verlernt. Er hat alle seine Lieder und Musikstücke ohne Notenvorlage jahrzehntelang gespielt und gesungen. In einem Trio und danach als Duo sang und spielte er bis ca.1986 Akkordion.
Ab dem o.a.Zeitpunkt war er dann bis ca.1998 als Alleinunterhalter aktiv.
Beim Musizieren in einem Seniorenheim lernte er Erich Keibl den Senior unserer Gruppe
kennen und ist jetzt noch mit Ihm in den Altenwerken Ubstadt -Weiher- Zeutern musikalisch zugange.
Erich Keibl aus Stettfeld war 26 Jahre als Dirigent beim den Musikvereinen Kraichtal- Untergrombach- Menzingen und Odenheim stets mit hoher musikalischer Akribie tätig.
Danach spielte er bei der Tanzband den Flamingos zusammen mit seinem Sohn.
Bei einem Auftritt der Flamingos in Bad Schönborn am Faschingsabend der Tischtennisfreunde,
lernte er mich durch eine Trompetensoloeinlagen an diesem Abend kennen.Wochen später trafen wir uns zufällig wieder im Musikgeschäft Schlaile in Bruchsal.
Hier wurde ich dann von Erich Keibl eingeladen mit meiner Trompete bei der Kapelle Infarktbrothers - der Herzsportgruppe Ubstadt , mitzuwirken.
Da dieser Name allerdings für eine neue Band nicht ansprechend genug war, wurde daraus die Silver`Men-Band .
Als siebzehnjähriger hatte ich Karl-Heinz Mattern beim Musikverein Mingolsheim das Trompetenspiel erlernt.
Als 19 Jähriger habe ich mit meinen Freunden bereits die Musikerband Trocaderos
gegründet. Durch meinen Bundeswehrdienst wurden dann leider die Trocaderos aufgelöst.
Aber die Trompete hatte ich immer dabei, so konnte ich auch während meiner Bundeswehrzeit wiederum eine Band mit Gitarre, Akkordion und Trompete gründen.
Durch meine Arbeit war ich viel unterwegs und konnte so leider keine Musik mehr machen.Später erlernte ich dann trotzdem noch Saxophon und hatte das Glück bei der Orginal Augustenkapelle Durlach Aue fünf Jahre lang zu spielen.
Nach Gründung der Silvermen-Band spiele ich hier je nach Bedarf Saxophon oder Trompete.
Gerhard Greulich auch von Mingolsheim stammend ist ein absolut guter Musiker, der seit 1960 mit seiner Trompete viel Erfahrung bei verschiedenen Bands gesammelt hat. Im Jahr 2009 sprach ich Ihn an , ob er gewillt wäre bei der neugegründeten Silvermen-Band mitzuwirken.
Zu meiner Freude sagte er mir zu und so spielen wir seid 2010, trotz mehrfachem Musikerwechsel zusammen bei der Silvermen-Band .Gerhard Greulich spielt noch beim bekannten Polizeimusikkorp Karlsruhe als Trompeter, wo er nicht mehr zu entbehren ist.
Der Einsatz und Wechsel im Spiel zweier Trompeten, zweier Saxophone , Akkordion, Querflöte und Keyboard mitdem zweistimmigen Gesang von Harald und Mathias ist sehr selten, abwechslungsreich und sicherlich ein Gewinn in der gesamten musikalischen Landschaft.